Heimbach senkt Übernachtungsabgabe auf 7 Prozent

Nach zahlreichen Protesten aus der Gastgeberbranche hat der Stadtrat noch mal nachgerechnet und die Übernachtungsabgabe auf 7 Prozent gesenkt.

Blick über den See zum Staudamm und gelben Kraftwerk
Das Rote Haus in Monschau
Schreiben-an-Beherbergungsbetriebe-Einfuehrung-der-Uebernachtungsabgabe-
  • alle bestehenden Verträge ändern und den Gästen mit entsprechender Erklärung schicken
  • mein Buchungsportal webplanner umstellen (lassen)
  • alle Buchungsportale wie booking.com, FeWo-direkt, Naturhäusschen u. a. ändern

Ein Gedanke zu „Heimbach senkt Übernachtungsabgabe auf 7 Prozent

  • 31. August 2025 um 19:30 Uhr
    Permalink

    Welche Leistungen werden denn von der Stadt Heimbach für die überteuerte Übernachtungsgebühr (früher Kurtaxe) erbracht? Es wurden keine Gästekarten mit Vergünstigungen wie in anderen Kurorten angeboten, z.B. kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (z. B. Busse, teils auch Bahnen in der Region), vergünstigter oder freier Eintritt in Schwimmbäder, Thermen, Schiffstouren oder Freizeitparks und Museumsdörfer;
    Rabatte bei Freizeiteinrichtungen (z. B. Minigolf, Bootsverleih, Skilifte im Sommerbetrieb);
    kostenfreie Teilnahme an geführten Wanderungen, Stadtführungen oder Kulturveranstaltungen;
    Ermäßigungen bei Gastbetrieben oder Geschäften in der Region;
    Touristisches Informationsmaterial sowie lokale Veranstaltungshinweise.
    Schade! Den sehr fantasievollen und kreativ gestalteten Elfenweg am Rursee entlang habe ich auf meinem YouTube-Kanal in einer kurzen Erzählung beschrieben:
    youtube.com/@horstschwarz8180

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.