Der Überlauf am Untersee bei Heimbach-Hasenfeld
Naturnahe Terrasse aus Holz
Rechtzeitig vor dem Sommeranfang haben wir die neue, naturnahe Terrasse fertiggestellt, die sich mit hellen, unbearbeiteten Holzplanken sanft in die grüne Landschaft einfügt. Unsere Gäste genießen den vergrößerten Außenbereich: Das warme Holz erzeugt ein angenehmes Klima.

Anstelle der kalten, zunehmend bröckelnden Steinterrasse haben wir für unsere Feriengäste eine im Sommer nicht so heiße und im Winter angenehme Holzlösung gefunden. Auch bei hohen Temperaturen kann die naturnahe Terrasse mit nackten Füßen betreten werden. Hunde und Kinder lieben den Boden als Spielgrund und zum Herumliegen und in den Himmel oder ins Grüne schauen.

Auch der Weg zum Hintereingang der Garage ist jetzt mit Holz gepflastert.
Die Holzplanken sind aus unbehandelter Douglasie. Sie werden im Laufe der Jahre nachdunkeln und grauer werden. Ab und an werden wir sie schrubben, damit sich kein glitschiger Belag bildet. Ansonsten lassen wir das Holz in aller Ruhe altern.
Das ist ganz im Sinne unseres Konzepts, im Ferienhaus alles so naturnah und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Bei „Altlasten“ versuchen wir, die Dinge zu erhalten oder zu recyclen. Neues wird ressourcenschonend und mit möglichst natürlichen Materialien ersetzt. Das schont die Natur und die natürliche Umgebung, aber auch unseren Geldbeutel. So kann ein Urlaub auf dem Land im Einklang mit dem ökologischen Gleichgewicht sein und helfen, das Gewissen der Urlauber*innen